3.
Bayerische Integrationskonferenz
„Integration betrifft alle(s)?!“
12.10.2011,
Kulturhaus Milbertshofen München
Die 3. Bayerische Integrationskonferenz betrachtete
das Thema „Integration“ unter dem Aspekt der Vielfalt
und Vielheit aus unterschiedlichen Perspektiven und hinterfragte
kritisch. Dies nicht nur thematisch in Workshops und dem Podiumsgespräch,
sondern auch kreativ im Rahmenprogramm!
Flyer
Konferenz (pdf 84KB)
Die Begrüßung und den Einstieg ins Thema
übernahm daher das deutsch-türkische Improtheater
„impro à la turka“ www.impro-ala-turka.de.
Beim anschließenden Podiumsgespräch
unterhielten sich Dr. Elif Cindik (Fachärztin
für Psychatrie/ Referentin für interkulturelle Gesundheits-
und Krankheitsfragen/ stellv. Vorsitzende der TGD), Cumali
Naz (Vorsitzender des Ausländischen Elternvereins/
AEV) sowie Martin Neumeyer (Integrationsbeauftragter
der Bayerischen Staatsregierung) unter der Moderation von
Constanze Alvarez (Bayerischer Rundfunk)
zu aktuellen Fragen rund um das Thema „Integration“.
Die Workshops fanden zu folgenden Themen statt
1. „Interkulturelle Öffentlichkeitsarbeit“
Uschi Sorg, Stelle für Interkulturelle Arbeit
der Landeshauptstadt München
2. „Projektmanagement“
Tobias Schedlbauer, ehem. Integrationsbeauftragter der Stadt
Traunstein
3. „Wie lautet Ihr Name? - Eigennamen in der
interkulturellen Verständigung“
Dr. Sabine Handschuck, Institut - Interkulturelle Qualitätsentwicklung
München(i-iqm)
Workshop
3 Namen (pdf 121KB)
4. „Berufliche Integration – das Modell
der Prozesskette“
Stephan Schiele und Denzil Manoharan, Tür an
Tür – Integrationsprojekte gGmbH
http://www.migranet.org/images/stories/pdf/Materialien/prozesskette_2009_web.pdf
5. „Kommunalkompetenz – Förderung
der Teilhabe von Migrant_Innen“
Michaela Hillmeier, VIA Bayern – Verband für Interkulturelle
Arbeit e.V.
Workshop
5 Kommunalkompetenz (pdf 178 KB)
6. „Interkulturelle Schulungen – Ein Einblick“
Nermina Idriz, Dipl.Soz.Päd./ Interkulturelle Trainerin
Impressionen der Integrationskonferenz
vom 12.10.2011


für weitere Fotos
bitte auf die Bilder klicken - es öffnet sich ein neues
Fenster
|