Start
Publikationen
Veranstaltungen
Themenfelder
Newsletter
Beratung
Das Projekt
Links
Kontakt
 
Impressum
 
Veranstaltungsarchiv

3. Bayerische Integrationskonferenz
„Integration betrifft alle(s)?!“
12.10.2011, Kulturhaus Milbertshofen München

Die 3. Bayerische Integrationskonferenz betrachtete das Thema „Integration“ unter dem Aspekt der Vielfalt und Vielheit aus unterschiedlichen Perspektiven und hinterfragte kritisch. Dies nicht nur thematisch in Workshops und dem Podiumsgespräch, sondern auch kreativ im Rahmenprogramm!
Flyer Konferenz (pdf 84KB)

Die Begrüßung und den Einstieg ins Thema übernahm daher das deutsch-türkische Improtheater „impro à la turka“ www.impro-ala-turka.de.

Beim anschließenden Podiumsgespräch unterhielten sich Dr. Elif Cindik (Fachärztin für Psychatrie/ Referentin für interkulturelle Gesundheits- und Krankheitsfragen/ stellv. Vorsitzende der TGD), Cumali Naz (Vorsitzender des Ausländischen Elternvereins/ AEV) sowie Martin Neumeyer (Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung) unter der Moderation von Constanze Alvarez (Bayerischer Rundfunk) zu aktuellen Fragen rund um das Thema „Integration“.

Die Workshops fanden zu folgenden Themen statt

1. „Interkulturelle Öffentlichkeitsarbeit“
Uschi Sorg, Stelle für Interkulturelle Arbeit der Landeshauptstadt München

2. „Projektmanagement“
Tobias Schedlbauer, ehem. Integrationsbeauftragter der Stadt Traunstein

3. „Wie lautet Ihr Name? - Eigennamen in der interkulturellen Verständigung“
Dr. Sabine Handschuck, Institut - Interkulturelle Qualitätsentwicklung München(i-iqm)
Workshop 3 Namen (pdf 121KB)

4. „Berufliche Integration – das Modell der Prozesskette“
Stephan Schiele und Denzil Manoharan, Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH
http://www.migranet.org/images/stories/pdf/Materialien/prozesskette_2009_web.pdf

5. „Kommunalkompetenz – Förderung der Teilhabe von Migrant_Innen“
Michaela Hillmeier, VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V.
Workshop 5 Kommunalkompetenz (pdf 178 KB)

6. „Interkulturelle Schulungen – Ein Einblick“
Nermina Idriz, Dipl.Soz.Päd./ Interkulturelle Trainerin


Impressionen der Integrationskonferenz vom 12.10.2011



für weitere Fotos bitte auf die Bilder klicken - es öffnet sich ein neues Fenster

„Bayerns Vielfalt stärken - Wie sorgen wir für optimale Integrationsbedingungen
in der Region?"

Am 13.05.2011 war das „Netzwerk Integration Bayern“ zu Gast beim 4. Forum der Veranstaltungsreihe „Bayerns Regionen - Räume für soziale Zukunft“ des Bayerischen Staatsministermiums zum Thema „Bayerns Vielfalt stärken - Wie sorgen wir für optimale Integrationsbedingungen in der Region?"

Mehr unter: http://www.stmas.bayern.de/sozialpolitik/regionen/mittelfranken.htm

„Die Kommune als Arbeitgeber“
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des 11. Bayerischen Berufsbildungskongresses 2010 http://www.bbk.bayern.de/abschluss/index.html fand am 9.12.2010 im Messezentrum Nürnberg eine Veranstaltung zum Thema „Die Kommune als Arbeitgeber – Chancen und Perspektiven für Jugendliche mit Migrationshintergrund“ statt.

Veranstalter:
• Netzwerk Integration Bayern, ein Projekt des VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V.
• Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Referat Integrationspolitik
• Bayerischer Städtetag

Eine Dokumentation der Veranstaltung sowie weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:

• Themenfeld: Migrantinnen und Migranten im öffentlichen Dienst

2. Bayerische Integrationskonferenz
„Praktische Ansätze kommunaler Integrationsarbeit“
20.10.2010, südpunkt Nürnberg
Integration und Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund findet vor Ort in den Kommunen statt – und kann gestaltet werden. Doch wie gestalten und vernetzen wir bürgerschaftliches Engagement in der Kommune und professionelle Arbeit so, dass Interkultureller Dialog und Teilhabe ermöglicht wird?
Bei der zweiten Bayerischen Integrationskonferenz wurden diese Fragen anhand guter Beispiele aus der Praxis betrachtet. In Workshops und im Open-Space hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg_Innen und zur Entwicklung von Umsetzungsperspektiven.

Beiträge der Redner, Open Space und Workshops als PDF Dokument
  • zip Datei (3,8MB)


  • Impressionen der Integrationskonferenz vom 20.10.2010:



    für weitere Fotos bitte auf die Bilder klicken - es öffnet sich ein neues Fenster
    1.Bayerische Integrationskonferenz
    „Kommunale Integrationsarbeit erfolgreich gestalten“
    13.10.2009, Künstlerhaus München
    Die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist eine der zentralen Aufgaben dieser Zeit – das zeigt nicht nur ein Blick auf die demografische Entwicklung. Der Nationale Integrationsplan zeigt hier eine nachhaltige Ausrichtung kommunaler Integrationsarbeit an. Stichworte sind Integrationsmanagement,
    Interkulturelle Öffnung, Monitoring, Integration als Chefsache und Querschnittsaufgabe aber auch Teilhabe und interkultureller Dialog. Für Kommunen und Landkreise bedeutet dies vielfach eine neue oder erweiterte Ausrichtung Ihrer Integrationsaktivitäten – sowohl in der Verwaltung als auch in der Gesellschaft.
    Neben der Vorstellung des Projekts konnten die Teilnehmenden Konzepte von erfahrenen Expert/innen kennenlernen, sich mit Kolleg/innen über die praktische Umsetzung vor Ort austauschen und Netzwerke für die weitere Zusammenarbeit.

    Die Redebeiträge finden Sie hier als PDF Dokument zum speichern oder ausdrucken:
    Grusswort Schindeler (pdf 22KB)
    Vortrag Pavkovic (pdf 54KB)
    Vortrag Doll (pdf 59KB)
    Vortrag Klein (pdf 163KB)
    Vortrag Gackowski (pdf 776 KB)
    Analyse Günzburg Gackowski (pdf 891KB)

    Impressionen der Fachkonferenz vom 13.10.2009:
         
         
         
    für weitere Fotos bitte auf die Bilder klicken - es öffnet sich ein neues Fenster
    Das Projekt wird von 11/08-11/11 gefördert durch:
    • Europäischer Integrationsfonds,
    • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und
    • Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und
      Sozialordnung, Familie und Frauen

    Ein Projekt des VIA Bayern - Verband für Interkulturelle Arbeit e.V.                             www.via-bayern.de         



    websedign by jksdesign.de