Qualifizierung KomBI-Laufbahnberatung für Berateri*nnen mit Migrationserfahrung, die in ihren Communities muttersprachlich beraten oder vorhaben, es zu tun
Wir bieten aktuell eine „KomBI-Laufbahnberatung (KomBI-LBB)“ Qualifizierung an (München).
Bei der KomBI-LBB werden Menschen begleitet, um Lösungen für ihre beruflichen Perspektiven zu finden. Sie werden dabei unterstützt, ihre formellen und informellen Kompetenzen zu nutzen und weiter zu entwickeln, Ziele zu formulieren und die dafür erforderlichen nächsten Schritte zu planen.
Die KomBI-LBB vertritt einen mehrdimensionalen Coaching-Ansatz. Zudem unterstützt die KomBI-Laufbahnberatung durch Empowerment und einen Diversitäts-Ansatz die Selbstbestimmung der Ratsuchenden.
Die KomBI-LBB kann sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppenworkshops durchgeführt werden. Das strukturierte Verfahren nutzt eine Vielzahl von Instrumenten zur Kompetenzfeststellung, die im Verlauf des Beratungsprozesses situativ eingesetzt werden können.
Die Teilnehmenden der Qualifizierung durchlaufen den Beratungsprozess zum einen selbst und zum anderen führen sie Beratungen im Rahmen eines Praxisprojekts durch. Zusätzliche Inhalte der Qualifizierung sind u.a. Empowerment-Trainings (2 Module), die muttersprachliche Beratung sowie das Social-Justice-Training mit Diversitäts-Ansatz.
Wann starte die Qualifizierung in München?
Start der Qualifizierung ist am 28. / 29.05.2022.
Veranstaltungsort: Wird noch bekannt gegeben.
KomBI-LBB
Die Methode wurde in MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern entwickelt, um Menschen mit Migrationserfahrung zu unterstützen, neue Berufswege zu entwickeln.
VOR IHRE ANMELDUNG BITTE LESEN SIE DEN PDF „STRUKTUR DER QUALIFIZIERUNG“.
DA STEHEN ALLE VORAUSSETZUNGEN UM TEILZUNEHMEN.
Struktur der Qualifizierung
Was ist KomBI Methode
Die Stiftung Warentest bewertet KomBI-LBB als bestes Verfahren zur persönlichen Kompetenzfeststellung und beruflichen Neuorientierung!
Anmeldung
Online Anmeldung
Bei Interesse, bitte sich an Projektleitung wenden.
Kontakt bei Fragen
Maria Virginia Gonzalez Romero
Projektleiterin AbriendoPuertas – EröffneDirWege
E-Mail:
Abriendo.Puertas@via-bayern.de
Marvi.Gonzalez@Via-Bayern.de
VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e.V.
Landwehrstr. 22,
80336 München
Tel. 089 / 4190 27 – 28, Fax – 27
mobil erreichbar von 14:00 bis 16:00 Uhr unter 0176-45541391
Rahmenbedingungen
- Ehrenamtliche Beratungserfahrung bzw. aktuelle Tätigkeit in der Beratung von Menschen mit Migrationserfahrung ist wünschenswert.
- Bereitschaft, sich während der Qualifizierung aktiv und in Selbsterfahrung mit der KomBI-LBB als Coaching-Methode auseinanderzusetzen.
- Aktives Mitwirken beim Reflektieren der eigenen Erfahrungen und der Lernprozesse (selbstreflexive Arbeit).
- Bereitschaft, KomBI-Werkzeuge auf die eigene Arbeit als Berater*in zu übertragen (inklusive Erfahrungsaustausch in der Gruppe und Entwicklung neuer Ideen für die Beratungsarbeit).
- Die Termine finden am Wochenende statt, ca. einmal in Monat.
- 90% Anwesenheit. Praktikum parallel zu Qualifizierung. Die Personen zu Praktikum müssen die Teilnehmende selber suchen.
- Da es ein gefördertes Projekt ist, ist die Teilnahme kostenlos.
-
Mit den angemeldeten Personen wird ein 20-minütiges Auswahl-Gespräch durchgeführt. Das Auswahlverfahren bzw. das Gespräch dient v.a. dem Ziel, die Diversität der Gruppe zu sichern und zu klären, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt werden, die von Seiten der Projektförderung gestellt sind. Gleichzeitig können mögliche Fragen geklärt werden.Wenn alle Auswahlgespräche geführt wurden, erhalten sie eine endgültige Antwort per Mail bzgl. der Teilnahme an der Fortbildung.
Kontakt und Träger
Maria Virginia Gonzalez Romero
Projektleiterin AbriendoPuertas – EröffneDirWege
IQ – MigraNet – Förderprogramm Integration durch Qualifizierung – Landesnetzwerk Bayern
VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e.V.
Landwehrstr. 22,
80336 München
Tel. 089 / 4190 27 – 28, Fax – 27
Mobil erreichbar von 14:00 bis 16:00 Uhr: 0176-45541391



