ANSATZ
In unserem Ansatz kombinieren wir innovativ Methoden des Improvisationstheater, der interkulturellen Bildung, des Empowerments, der Traumapädagogik und der Kinderrechte. Die Methoden des Improvisationstheaters, ermöglichen einen spielerisch-humorvollen Lerneffekt. Theater wird als etwas verstanden, das gesellschaftliche Strukturen ändern kann, ähnlich den Ansätzen des Theatre of the Opressed/The Living Theatre.
Das Besondere an unserem Vorgehen ist, dass die Impulse der Teilnehmenden, die im Moment entstehen, unsere Arbeit bestimmen. Natürlich haben wir einen roten Faden, welche Inhalte
wir vermitteln wollen, aber wie genau, das entscheiden die Teilnehmenden. Wir arbeiten also stark partizipativ, prozess- und zielgruppen- und beiziehungsorientiert. Damit erreichen wir eine große Motivation und einen Transfer des Gelernten in den Alltag der Teilnehmenden.
ZIELE UND MAßNAHMEN
Im Projekt „Bühne frei!“ wird der Ansatz professionalisiert und Multiplikator*innen geschult. Dazu werden
mit Geflohenen regelmäßig Workshops durchgeführt und Präsentationen in Theatern in München und Berlin erarbeitet
Broschüren und Filme produziert, die den Ansatz vermitteln und weiter geben können
Weiterbildungen und ein Fachtag durchgeführt für das interessierte Fachpublikum
Die Laufzeit des Projekts ist Oktober 2017 bis Dezember 2019.
TEAM
Träger des Projekts ist VIA Bayern e.V.
Partner sind:
ANGEBOTE
Zu unserem Ansatz bieten wir Weiterbildungen in Berlin und München an. In München werden einerseits interkulturelle Trainer*innen und Improtheaterspieler*innen ausgebildet und andererseits Akteure in der interkulturellen Pädagogik.
Blog: Besuchen Sie unseren Blog, um zu erfahren, warum der Ansatz des Culturatoriums wirkt und was man damit machen kann.
Link zum Blog von Bühne frei!
Facebook: Besuchen Sie gerne unsere Facebook-Seite, um aktuelle Informationen zu erhalten und in Kontakt zu treten.
Link zur Facebook-Seite von Bühne frei!
Broschüre: Das Culturatorium – Interkulturelle Bildung durch Improvisationstheater
Broschüre (Download – PDF)
Broschüre: Das Culturatorium – Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik
Ansatz, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Projekts „Bühne frei“
Broschüre (Download – PDF)
Broschüre: Das Culturatorium – Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?!
Erfahrungen mit dem Culturatorium
Broschüre (Download – PDF)
Broschüre (engl.): The Culturatorium – Improvisation Theatre for Intercultural Education
Broschüre (Download – PDF)
Film zur Weiterbildung interkultureller Trainer*innen
Im Film „Culturatorium Murnau“ wird eine Weiterbildung von interkulturellen Trainer*innen dokumentiert.
Link zum Film auf dem Bühne frei! Blog
Film zu Film zu Workshops im Theater
Im Film Culturatorium Heppel und Ettlich wird ein Workshop und eine Präsentation im Theater Heppel und Ettlich dokumentiert.
Link zum Film auf dem Bühne frei! Blog
Weiterbildung: Culturatorium – Interkulturelle Bildung durch Improvisationstheater
März – Oktober 2019 in Oberbayern
Flyer (Download – PDF)
Weiterbildung: Culturatorium – Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik
Februar – Oktober 2019 in München
Flyer (Download – PDF)
Weiterbildung: Mach kein Theater – mach Theater
September 2018 – Mai 2019 in Berlin
Flyer (Download – PDF)
Präsentationen mit den Geflohenen aus dem Auer Haus
22.07.2018 | 07.10.2018 | 11.11. 2018 jeweils um 15:00 Uhr im Heppel und Ettlich
Feilitzschstraße 12
80802 München
Flyer (Download – PDF)