Abgeschlossene Projekte

Unter dem Namen „LIDIA Bayern“ führte der VIA Bayern zwei Projekte durch:
1) LIDIA Bayern – Landesinitiative für Demokratie, interkulturelle Verständigung und Antirassismus
2002-2004
gefördert im Programm XENOS – Leben und Arbeiten in Vielfalt, ESF / BMAS
Themenschwerpunkte der Arbeit waren interkulturelle und antirassistische Seminare, Workshops und Projekttage für Betriebe, Auszubildende, Ausbilder*innen, Berufsschullehrer und Mulitplikator*innen sowie die Konzeption und Durchführung des Pilotdurchgangs der Weiterbildung LIDIA (www.via-bayern.de/lidia).
Beteiligte Projektpartner waren
- AKBV Arbeiterkultur- und Bildungsverein Ingolstadt
- BBJ Consult AG, NDL München
- Initiativgruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. München
- INKOMM Projektzentrum interkulturelle Kommunikation, AWO München
- Schulreferat der Landeshauptstadt München, Pädagogisches Institut PI
2) LIDIA Interkulturelle Trainings und Beratung
2005-2007
im Rahmen der EQUAL Entwicklungspartnerschaft MigraNet, gefördert ESF – Europäischer Sozialfonds und BMAS
Angebote und Schwerpunkte von LIDIA waren hier:
- Zielgruppenspezifische interkulturelle Trainings
- Prozessorientierte Beratung zur interkulturellen Öffnung
- Weiterbildung LIDIA Interkulturelle Trainer*in / Berater*in (2. Durchgang)
Zielgruppen waren die Mitarbeiter*innen von MigraNet und ihrer Partner*innen (Arbeitsagenturen, Unternehmen, Bildungsträger, Kammern u.a.) sowie Multiplikator*innen.