SEMINARE
Basierend auf der Erfahrung langjähriger Projektarbeit bietet der VIA Bayern e.V. eine große Auswahl an Seminarangeboten an. Dafür arbeiten wir sowohl mit den zertifizierten Interkulturellen Trainer*innen, unserer LIDIA-Weiterbildung als auch mit externen Trainer*innen und Referent*innen zusammen. Diese haben entsprechende Qualifikationen sowie langjährige Praxis- und Berufserfahrung im Bereich interkulturelle Arbeit, Seminararbeit, Integration und Interkulturelle Öffnung.
AKTUELLE SEMINARE
Gemeinsam zum Ziel! Mit partizipativen Strategien zur Diversität
Was heißt überhaupt Partizipation? Worin unterscheiden sich die Konzepte Interkulturelle Öffnung und Diversity Management? Und wie ist ein teilhabeorientierter Öffnungsprozess möglich?
In Rahmen der Fortbildung werden Öffnungsstrategien sowie das Konzept der Partizipation vorgestellt und in Beziehung zueinander gesetzt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen werden Ansätze für die praktische Umsetzung gesammelt und bearbeitet.
Online-Fortbildung
1. bis 2. Dezember 2022
jeweils 9.00-16.30 Uhr inkl. Pausen
Nähere Infos finden Sie im Flyer (Download PDF).
Eine Kooperation von Studienzentrum Josefstal und VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e. V.
GENERELLE SEMINARANGEBOTE
Referenzen
• Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales sowie Unterricht und Kultus
• Bayerische Staatsregierung / Wertebündnis Bayern
• Bundesministerium für Arbeit und Soziales
• Bundesagentur für Arbeit
• Evangelische Jugend München
• Firmen: MAN Nutzfahrzeuge, Stadtwerke München, Handwerkskammern für Schwaben und Oberbayern
• Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa
• Kommunen: Landeshauptstadt München, Stadt
• Ingolstadt, Stadt Coburg, Landkreis Günzburg
• Kompetenzzentrum MigraNet
• Ministerium für Integration Baden-Württemberg
• Studienzentrum für Evangelische Jugendarbeit Josefstal, evangelische und katholische Akademien
• Verbände: BLLV – Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband, BLSV – Bayerischer Landessportverband, Landesjugendring NRW, Münchner Sportjugend